Wir über uns
Fortbildungsprogramm für Physiotherapeuten
Unsere Hände schaffen bessere Beweglichkeit und Stabilität …
Die Fortbildung Manuelle Therapie für Physiotherapeuten wird seit 1980 im Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar – MWE durchgeführt.
Das Fortbildungsinstitut „Physio MWE“ wurde 1995 für Physiotherapeuten gegründet. Es integriert die Fachgruppe der Physiotherapeuten im Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar Isny/Neutrauchburg – MWE. Die Seminare der MWE, der DGMSM in Boppard und der ÄMM in Berlin begründen gemeinsam den Dachverband der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM).
Im Zusammenwirken des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar – MWE entstand ein Fortbildungsprogramm für Manuelle Therapie, das ständig nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen aktualisiert und um praxisrelevante Kapitel erweitert wird.
Unter Einhaltung der gemeinsamen Empfehlungen der Spitzenverbände der GKV-VDEK wird das Kurssystem auch weiterhin durch das Fachlehrergremium der „Physio MWE“ für das konkrete Arbeiten am Patienten den aktuellen Erfordernissen nach Praxisnähe angepasst.
Die Fachlehrer und Assistenten aller „Physio MWE“ Lehrstätten treffen sich jährlich zu einem Lehrerkurs, in dem die manualtherapeutischen Techniken kritisch beleuchtet und auf den neuesten Stand gebracht werden.
Hierzu werden auch fachspezifisch Referenten eingeladen, die dem Lehrerteam neue wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln. Als eine der ersten Lehrstätten für Manuelle Therapie in Deutschland blickt die MWE auf mehr als 30 Jahre Weiterbildungserfahrung für Physiotherapeuten zurück.
Wir vermitteln in Theorie und Praxis ein schonendes und zugleich zielführendes Arbeiten am Patienten. Es ist immer wieder verblüffend, wie durch geschulte Handanlage und geschickte Grifftechnik auch ohne aufwendige Hilfsmittel und unabhängig vom Lebensalter der Patienten beachtliche Behandlungserfolge erzielt werden können. Diese bestehen v. a. in einer Verbesserung der Gelenkmobilität, der muskulären Stabilisation und der Funktionalität im Alltag.
Ein MUSS nicht nur für Physiotherapeuten in der Unfallchirurgie oder Orthopädie!
Mitgliedschaft in der „Physio MWE“
Mitgliedschaft
pro JahrEs ist ein jährlicher Nachweis der Mitgliedschaft erforderlich.
- Mitglied bei PHYSIO MWE können Physiotherapeuten werden, wenn sie bei einem der DGMM-Seminare die Weiterbildung in der Manuellen Therapie beginnen und Physiotherapeuten, die bereits eine Fortbildung bei einem der DGMM-Seminare oder anderen anerkannten Weiterbildungsträger abgeschlossen haben.
Hinweis
Mitglied in der „Physio MWE“ können Physiotherapeuten/innen werden, die sich in unserem Seminar weiterbilden. Als Mitglied erhalten Sie bei den Kursgebühren eine 10 %-ige Ermäßigung. Bei Mitgliedschaft im ZVK, IFK, VPT, VDB oder in einem der DGMM Seminare erhalten sie ebenfalls eine 10 %-ige Ermäßigung.
Arbeitskreise
Die PHYSIO MWE hat eine Anzahl regionaler Arbeitskreise eingerichtet, wovon einige ganz in Ihrer Nähe sind. Genaue Adressen erhalten Sie über das Sekretariat der PHYSIO MWE (siehe unten):
- Arbeitskreis Bad Krozingen
- Arbeitskreis Isny-Neutrauchburg – Argentalklinik
- Arbeitskreis VS-Villingen
- Arbeitskreis Tübingen
Anträge auf Mitgliedschaft bei PHYSIO – MWE richten Sie bitte formlos an:
Sekretariat der PHYSIO MWE
Riedstrasse 5
88316 Isny-Neutrauchburg
Tel. 0 75 62 / 97 18 – 0
Fax 0 75 62 / 97 18 – 22.
Jahresbeitrag: 25,00 €